Bei Vertrauly legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website und Beratungsdienste nutzen.
1. Erfassung von Informationen
Wir erfassen nur die notwendigen Informationen, um unsere Beratungsmethoden effektiv anzuwenden und zu verbessern. Dazu können Angaben gehören, die Sie uns bei Anfragen bereitstellen, sowie technische Daten, die durch die Nutzung unserer Website generiert werden.
2. Nutzung der Informationen
Wir verwenden die gesammelten Informationen, um unsere Beratungsansätze individuell anzupassen und die Benutzererfahrung zu optimieren. Ihre Daten helfen uns, neue Beratungsansätze zu testen und bestehende zu verfeinern.
3. Weitergabe von Informationen
Ihre persönlichen Daten werden niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die strenge Datenschutzrichtlinien einhalten.
4. Sicherheit der Daten
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unser Team wird regelmäßig geschult, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
5. Rechte der Nutzer
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Rechte geltend zu machen.
6. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht, sodass Sie stets über aktuelle Regelungen informiert sind.
Für Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder zum Schutz Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an unser Team wenden. Wir sind bestrebt, transparente Praktiken zu gewährleisten und Ihre Privatsphäre zu schützen.